Checkliste für die Anbieterauswahl

Sie investieren viel Zeit und auch Geld in eine Fortbildung! Prüfen Sie ausführlich, bevor Sie bei einem Anbieter unterschreiben. 20 Argumente, die für uns sprechen:

1

Beginn der Fortbildung

Wollen Sie monatlich starten, um endlich loszulegen? Aber ist der Ablauf der Fortbildung auch auf die Prüfungstermine ausgerichtet?

BZEcom

Das BZEcom hat nur zwei Starttermine im Jahr für jede Durchführungsvariante Fachwirt:in im E-Commerce, denn es gibt auch nur 2 Prüfungstermine der IHK pro Jahr, nämlich im Februar und im September. Unsere Fortbildung ist so geplant, dass Sie 2 Wochen vor der schriftlichen Prüfung mit einem Prüfungstraining endet. So bleibt das Wissen frisch und Sie können optimal in die schriftlichen Prüfungen starten.

Wettbewerb

Andere Anbieter bieten z. B. einen monatlichen Start in die Fortbildung an. Die Fortbildungsdauer bleibt aber gleich. Das kann dazu führen, dass Sie im März oder April mit dem Unterricht fertig sind und die Zeit bis zur nächsten Prüfung im September selber überbrücken müssen. Für den Anbieter ist das System wirtschaftlich super, für Sie und den Lernerfolg nicht. Da geht erfahrungsgemäß viel Wissen verloren und Sie haben es unnötig schwerer in der Prüfung.

2

Eigene Klausuren

Wollen Sie eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung und wissen wo Sie stehen? Oder gehen Sie lieber im Blindflug in die Abschlussprüfung?

BZEcom

Wir stellen Ihnen regelmäßig Klausuren zur Wissensüberprüfung zur Verfügung. Diese sind zwar freiwillig, aber sehr zu empfehlen! Die Klausuren sind im Stil der IHK-Prüfung aufgebaut, so dass die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung „in echt“ geübt wird und Sie ein Gefühl dafür bekommen. Ohne diese Simulation der Prüfung wird es Ihnen sehr schwer fallen, die IHK-Prüfung gut zu bestreiten. Die Klausuren werden von unseren Dozent:innen korrigiert und Sie erhalten ein persönliches Feedback über Ihren Lernstand.

Wettbewerb

Das bietet Ihnen quasi kein anderer Anbieter…

3

Eigene Skripte

Wollen Sie sicher sein, dass Sie alle relevanten Informationen für die Prüfung zum Nachlesen haben? Oder wollen Sie Ihre Zeit im Unterricht mit Schreiben verschwenden?

BZEcom

Wir haben extra für den Fachwirt im E-Commerce eigene Skripte entwickelt, und stellen Ihnen damit alle geforderten Inhalte zum Nachlesen in analoger und digitaler Form zur Verfügung. So geht kein Wissen verloren, alle haben denselben Wissenstand und Sie können sich aufs Lernen und Denken konzentrieren und nicht aufs Mitschreiben.

Wettbewerb

Bei anderen Anbietern gibt es oft keine Skripte und damit keine vorgegebene, einheitliche Wissensbasis. Die Dozent:innen unterrichten, das was er/sie darunter versteht und für richtig hält. Sie müssen im Unterricht selber alles mitschreiben oder erhalten am Ende nur eine Präsentation mit Stichpunkten zum Nachlesen.

4

Fallstudien

Will ich das gelernte Wissen in die Praxis übertragen können? Will ich optimal auf die Prüfung vorbereitet werden?

BZEcom

Die Fortbildung „Fachwirt:in im E-Commerce“ beim BZEcom ist eine laufende Prüfungsvorbereitung. Neben der Wissensvermittlung wird in den Unterrichten beständig mit kleinen und großen Fallstudien auf Prüfungsniveau gearbeitet. So lernen sie direkt die Anwendung des Wissens anhand von verschiedenen Unternehmensszenarien, so wie in der IHK-Prüfung. Das Ganze ist aber auch direkt übertragbar in das Berufsleben.

Wettbewerb

Strukturierte, einheitliche Übungen und Fallstudien bieten viele Anbieter gar nicht an und Ihnen fehlt so die Anwendung des Wissens auf Prüfungsniveau.

5

Ferien

Wann habe ich frei? Wie läuft die Fortbildung ab?

BZEcom

Da das BZEcom Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet hat, richten wir uns nicht an gesonderten Ferienzeiten aus. Wie bieten aber Termintransparenz von Anfang an. Sie erhalten einen detaillierten Terminplan. Unterrichtsfreie Zeiten können somit verplant werden. Zu Ostern, Sommer und Weihnachten sind freie Zeiten eingeplant, um den Akku wieder aufzuladen. Am Wochenende findet kein Unterricht statt. Sie können den Terminplan bei jedem veröffentlichten Kurs herunterladen.

Wettbewerb

Die Frage nach: "Wann habe ich frei" - bleibt oft unbeantwortet oder wird mit landesspezifischen Ferienterminen beantwortet. Sie gehen einen hohen Invest an Zeit für eine Fortbildung ein. Damit Sie die Akkus geplant wieder aufladen können, muss diese Frage geklärt werden.

6

Gruppengröße

Wollen Sie in kleinen Gruppen lernen oder lieber eine Massenveranstaltung, ohne echten Austausch untereinander, besuchen?

BZEcom

Unsere Lerngruppen bestehen in der Regel aus  10 bis 20 Teilnehmenden. So können unsere Dozent:innen Sie auch individuell betreuen und für Fragen zur Verfügung stehen. So lassen sich auch Gruppenarbeiten in Kleinstgruppen ermöglichen, in denen sich jeder einbringen kann.

Wettbewerb

Bei anderen Anbietern sind Gruppengrößen mit über 25 Teilnehmenden keine Seltenheit. Das behindert Ihren direkten Zugang zu den Dozent:innen, um z.B. Fragen zu stellen, und zu den anderen Teilnehmenden.

7

IHK-Prüfung – mündlicher Teil

Will ich auf die gesamte Prüfung vorbereitet werden oder nur auf die Hälfte?

BZEcom

Das BZEcom bereitet Sie auf die schriftliche und mündliche Prüfung zum/zur Fachwirt:in im E-Commerce vor. Wir unterstützen Sie bei der Themenfindung und dann hat jede/r Teilnehmer:in eine individuelle Generalprobe für die mündliche Prüfung. Sie erarbeiten Ihre Präsentation für die mündliche Prüfung und stellen diese vor. Ein/e erfahrene IHK- Prüfer:in gibt Ihnen Feedback zur Präsentation und bereitet Sie auf das Fachgespräch vor.

Wettbewerb

Bei den meisten Anbietern geht die Vorbereitung nur bis zur schriftlichen Prüfung und danach heißt es viel zu oft: Paris, Athen, auf Wiedersehen.
Dabei macht die mündliche Prüfung 50 % der Prüfungsnote aus.

8

IHK-Prüfung – schriftlicher Teil

Wollen Sie das erlernte Fachwissen anhand von Fallstudien auf Prüfungsniveau anwenden und sich so fit für die Prüfung machen?

BZEcom

BZEcom führt die Prüfungsvorbereitung in Präsenz durch – ein letzter Austausch auf persönlicher, direkter Ebene. Lerngruppen zur Vertiefung sind möglich. Sie bearbeiten Fallstudien auf Prüfungsniveau. Wenn Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nicht in Präsenz teilnehmen können, schalten wir Sie live dazu, auch wenn Ihnen einige Vorteile der Präsenz vermutlich verloren gehen.

Wettbewerb

Das bietet Ihnen fast keiner....

9

Inhaltliche Struktur

Soll meine Fortbildung einem Plan folgen und logisch aufgebaut sein?

BZEcom

Die gesamte Fortbildung haben wir in 17 Fächer aufgeteilt, die einem roten Faden folgen. Die Fächer bauen aufeinander auf und werden in Fallstudien und Klausuren miteinander verknüpft. Daher ist auch kein späterer Einstieg zu einem anderen Modul möglich.

Wettbewerb

Bei anderen Anbietern können Sie zu verschiedenen Zeitpunkten in laufende Gruppen einsteigen. Für Sie bedeutet das, dass Sie mitten ins kalte Wasser gestoßen werden. Sie steigen mittendrin ein und die anderen Teilnehmenden haben bereits Vorwissen, das Sie an dieser Stelle ebenfalls bräuchten, um die Zusammenhänge zu verstehen.

10

Kick-Off

Erhalte ich Unterstützung beim Lernen? Gibt es persönliche Ansprechpartner? Bekomme ich konkrete und auf mich zugeschnittene Methoden zu lernen an die Hand?

BZEcom

Wir starten beim BZEcom in die Fortbildung „Fachwirt:in im E-Commerce“ mit einem 2-tägigem Kick-Off. Hier lernen sich alle Teilnehmenden kennen und etablieren eine feste Lerngruppe. Außerdem erhalten Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Lernstrategie für den Online-Unterricht und den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung. Zusätzlich lernen Sie wichtige Mitarbeiter:innen von uns persönlich kennen und wissen, wer bei Fragen für Sie da ist. Jeder Kurs hat einen Gruppenleiter:in, die für Ihre Fragen zur Verfügung steht.

Wettbewerb

Das Thema Gruppenbildung und Lernstrategie wird gern als Zeitfresser angesehen und daher weggelassen. Die wichtige Frage, wie kann ich lernen und wie strukturiere ich die Fortbildung, bleibt unbeantwortet.

11

Kündigung

Prüfen Sie, welche Kündigungsmöglichkeiten Sie haben? Oder haben Sie einen Knebelvertrag unterschrieben.

BZEcom

Beim BZEcom können Sie modulweise kündigen, so können Sie berufliche oder private Ereignisse in Ihrer Fortbildung berücksichtigen. Eine anteilige Rückzahlung bei Kündigung ist selbstverständlich.

Wettbewerb

Wir kennen die Verträge unserer Wettbewerber nicht.

12

Lerngruppe

Wollen Sie von den Erfahrungen der Gruppe profitieren und den Erfolgsweg zusammen bestreiten? Gibt es feste Lerngruppen?

BZEcom

Im BZEcom haben Sie über die gesamte Dauer der Fortbildung eine feste Lerngruppe. Die Zusammenarbeit in einer vertrauten Gruppe führt dazu, dass Sie besser voneinander lernen können und sich über die Berufspraxis austauschen können.

Wettbewerb

Bei anderen Anbietern werden Gruppen zusammengelegt und insbesondere bei rollierenden Systemen (z.B. monatlicher Start) kommen zu jedem Starttermin neue Personen in die Lerngruppe dazu. Das macht ein Zusammenfinden der Gruppe als Lernteam nicht möglich und stört den Austausch untereinander.

13

Lernmaterialien

Will ich alle Lernmittel haben, die man zum Bestehen braucht? Will ich versteckte Kosten?

BZEcom

Beim BZEcom bekommen Sie eine Fülle an Lernmaterialen zur Verfügung gestellt und diese sind im Gesamtpreis inbegriffen: Unterrichtsmaterialien, Formelsammlung, Gesetzestexte, Rahmenlehrplan, Skripte für 17 Fächer – Papier und digital, 4 große Fallstudien, Klausuren, Übungsaufgaben analog und digital, die letzte geschriebene IHK-Prüfung, Materialien zur Prüfungsvorbereitung.

Wettbewerb

Auch andere Anbieter bieten Lernmaterialien an. Diese kosten meist aber zusätzlich Geld, aber ohne diese können Sie eigentlich dem Unterricht nicht erfolgreich folgen. Die Transparenz, was zu den Lernmaterialien gehört, fehlt oft.

14

Preis-/Leistungsverhältnis

Prüfen Sie bei einem Preisvergleich die Leistungen, die Sie erhalten. Fragen Sie sich, welche Qualität Sie erwarten können, wenn es auffällig günstig wird.

BZEcom

Durch ein gut geplantes Konzept mit Fachdozenten aus der Praxis können wir Ihnen einen fairen Preis anbieten und damit ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Wettbewerb

Vergleichen Sie!

15

Schnupperunterricht

Kann ich einmal live sehen, auf was ich mich einlasse?

BZEcom

BZEcom bietet Ihnen die Möglichkeit - nach Absprache - in den bestehenden Online-Unterricht „reinzuschnuppern“. Kostenfrei!

Wettbewerb

Nur wenige bieten das an.

16

Seminarhotel

Prüfen Sie, in welcher Höhe Extra-Kosten für Übernachtung und Verpflegung anfallen.

BZEcom

BZEcom in Springe verfügt über ein eigenes Seminarhotel für die kurzen Präsenzzeiten und kann Ihnen dadurch sehr günstige Konditionen bieten und Sie haben es nicht weit zum Unterricht.

Wettbewerb

Nur wenige bieten das an.

17

Spezialisten für Fortbildung im E-Commerce

Wer kann mir das beste Wissen im E-Commerce vermitteln? Der Spezialist oder die eierlegende Wollmilchsau? Wie viele verschiedene Produkte hat der Anbieter im Angebot?

BZEcom

Wir sind die Spezialisten: Wir konzentrieren uns ausschließlich auf den Bereich E-Commerce. Unser ganzes Knowhow und die ganze Energie fließen in dieses Thema.

Wettbewerb

Viele Wettbewerber bieten sehr viele, sehr unterschiedliche Produkte an: Vom Industriemeister, Personalfachkaufmann bis zum Wirtschaftsfachwirt.

18

Umsatzsteuer

Ist Ihre Fortbildung von der Umsatzsteuer befreit?

BZEcom

Unsere Seminare zum Fachwirt:in im E-Commerce sind Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) befreit. Sie sparen die 19%!

Wettbewerb

Prüfen Sie!

19

Zahlung

Will ich alles auf einmal oder in Raten bezahlen? Kostet mich Ratenzahlung extra?

BZEcom

Beim BZEcom haben Sie die Wahl: Bezahlen Sie in einer Rate oder Zahlung in vier Raten ohne Mehrkosten.

Wettbewerb

Wettbewerber bieten entweder gar keine Ratenzahlung an oder verlangen bei Ratenzahlung zusätzliche Bearbeitungsgebühren (teilweise bis zu 400 € Aufschlag).

20

Zertifizierung

Ist der Bildungsanbieter zertizifiert?

BZEcom

Wir sind TÜV-zertifiziert nach ISO 9001:2015 - die Voraussetzung, um Aufstiegs-BAföG erhalten zu können.

Wettbewerb

Können viele Wettbewerber vorweisen - aber überprüfen Sie das.

Sie haben Fragen oder möchten einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns sehr gerne!