Digital Commerce Trends 2023

Welche Trends werden den Onlinehandel 2023 beschäftigen? 🤔 Dieser Frage geht der Report „Digital Commerce Trends 2023“ 📚 von diconium nach und formuliert innerhalb von drei Themenfeldern – Digital Commerce, Sustainability und Data – Handlungsempfehlungen für Händler:innen.

Hier ein Überblick:

📲 DIGITAL COMMERCE 📲

➡️ Verbessern Sie kontinuierlich die Customer Experience, um die Loyalität Ihrer Kunden zu steigern.
➡️ Kombinieren Sie Elemente aus der physischen und digitalen Welt, um einzigartige Shoppingerlebnisse zu schaffen.
➡️ Behalten Sie das Meta Verse im Blick, denn es wird die Beziehung zwischen Menschen und Marken nachhaltig verändern.

♻️ SUSTAINABILITY ♻️

➡️ Bereiten Sie sich mithilfe von Circular D2C auf zukünftige Herausforderungen vor und lernen Sie, nachhaltig zu wirtschaften.
➡️ Sparen Sie durch Sustainable Webdesign Energie ein und reduzieren Sie die CO2-Emissionen in der digitalen Wirtschaft.
➡️ Kommen Sie anhand von Conscious eCommerce den Kundenwünschen nach mehr Transparenz in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ethik entgegen.

📊 DATA 📊

➡️ Etablieren Sie eine Data Driven Culture, um Daten effektiv für Geschäftsideen zu nutzen.
➡️ Nehmen Sie synthetische Daten in den Blick, denn sie sind oft aussagekräftiger und sicherer als echte Daten.
➡️ Bereiten Sie Ihre Datenstrategie auf das Ende der Third-Party-Cookies und ziehen Sie Alternativen zum Consentfree Tracking in Betracht.

👉 Sie wollen noch mehr über die Trend-Themen 2023 für Online-Händler:innen wissen? Dann können Sie sich hier den kompletten Trend-Report von diconium kostenlos herunterladen: https://special.diconium.com/digital-commerce-trends-2023