Fachwirt:in E-Commerce (IHK)

Profitieren Sie bei Ihrer Fortbildung von unserer Erfahrung: Bereits der 9. Kurs in Durchführung
Gesucht in allen Branchen – Gefunden beim BZEcom

Play Video

Wir sind die Besten!

  • 93 % Bestehensquote
  • Kleine Lerngruppen
  • Eigene Skripte, Fallstudien und Klausuren

Es gibt kaum eine Branche, die nicht die Möglichkeiten des E-Commerce nutzt. Sei es die Versicherung, der Tourismus, der Groß- und Einzelhandel oder die Industrie. Bei der starken Entwicklung des E-Commerce werden natürlich immer mehr Fachkräfte gebraucht, um die weiteren Wachstumspotenziale ausnutzen zu können. Deswegen gibt es seit 2020 den bundeseinheitlichen Abschluss "Fachwirt:in E-Commerce (IHK)".

Mit diesem Abschluss wurde eine bundesweit einheitliche Fortbildung als Anschluss zum Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce, aber auch für alle anderen kaufmännisch verwaltenden Berufe, ins Leben gerufen. Wenn die Prüflinge die Abschlussprüfung zur Aufstiegsfortbildung bestehen, verfügen sie über einen öffentlich-rechtlichen Abschluss, der auf dem Niveau des akademischen Bachelor-Titels (DQR-Level 6) angesiedelt ist.

Somit ist diese Fortbildung eine attraktive und berufsnahe Alternative zu einem betriebswirtschaftlichen Studium.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Oder haben Sie weitere Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Was macht ein Fachwirt:in im E-Commerce?

Generalist im E-Commerce

Ein Allrounder auf dem E-Commerce-Parkett, der die Fäden in der Hand hält und alles im Blick hat. Als Fachwirt:in im E-Commerce muss man über den Schreibtisch hinausblicken und kaufmännisches Wissen in den Arbeitsalltag integrieren.

Schnittstelle zwischen den Unternehmensabteilungen

E-Commerce ist kein Instrument, sondern ein Orchester. Nur aus dem Zusammenspiel aller Einheiten ergibt sich eine Komposition. Die jeweiligen Abteilungen in einem Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen ans E-Commerce. Hier gilt es durch Kommunikation und mit Fachwissen zu vermitteln.

svg-2neu
svg-3n

Aufbau, Ausbau und Steuerung der E-Commerce Aktivitäten

Die strategische Perspektive steht für Fachwirte:innen im Vordergrund: Mit welchen Produkten/Dienstleistungen wollen Sie welche Märkte ansprechen. Was für Vertriebskanäle wählen Sie? Was sind Ihre Zielgruppen und wie sprechen Sie diese an?

Leitet kleine und mittlere Teams

Als Fachwirt:in im E-Commerce IHK hat man die Befähigung zur Teamleitung und zur Ausbildung von Auszubildenden. Fachwirte im E-Commerce planen den Personalbedarf und den Personaleinsatz und sorgen dafür, dass alle Aufgaben und Projekte zeitgerecht erledigt werden.

Inhalte der Fortbildung

line-chart
E-Commerce Prozesse

Planungstools | Analyse | Kennzahlen | Nutzwertanalyse | Softwareauswahl |  Customer Journey | Nachhaltigkeit | Qualitätsmanagement

shopping-bag
E-Commerce Strategie

Strategieentwicklung | Geschäftsmodelle | Sortimentsstruktur | Nachhaltigkeit | Innovationsmanagement | Vertriebsmodelle | Kommunikation | Marketing | Risikomanagement

bid
Rechtsfragen

Datenschutzgrundverordnung | Vertragsrecht | Erfüllungsstörungen | Arbeitsrecht | Berufsbildungsrecht | Compliance | Markenrecht | Urheberrecht | Wettbewerbsrecht | AGB | BGB | HGB

curriculum
Kommunikation und Zusammenarbeit

Berufsausbildung | Personalauswahl | Führungsmethoden | Weiterbildung | Fortbildung| Einsatzplanung | Zeitmanagement | Selbstmanagement | Konfliktmanagement | Projektmanagement

Haben Sie noch Fragen?

Wann muss ich mich spätestens anmelden?

Sie können sich jederzeit auf unserer Website für den für Sie passenden Kurs anmelden. Wir senden Ihnen dann den Vertrag zu. Beachten Sie auch unsere Frühbucherrabatte bei den Fachwirtskursen.

Kann ich Fördermittel bekommen?

Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, Fördergelder zu beantragen. Sie finden weitere Informationen auf der Seite https://www.aufstiegs-bafoeg.de.

Finden die Kurse online statt?

Alle Kurse, der Abend- und Tageskurse, finden online statt.

Mehr lesen

Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen.

Warum Fachwirt:in für E-Commerce werden oder fortbilden?

Für Unternehmen

Für Unternehmen, die E-Commerce auf- oder ausbauen und eigenes Fachpersonal entwickeln wollen. Durch den Fachkräftemangel ist eine externe Beschaffung nicht möglich.

Für Mitarbeitende großer Unternehmen

Für Mitarbeitende in größeren Unternehmen, die einen übergeordneten Blick auf die Leitung und Organisation vom Vertriebskanal E-Commerce erlangen möchten.

Für Mitarbeitende von KMU

Für Mitarbeitende in kleineren und mittelstständischen Unternehmen, die einen übergeordneten Blick auf die Leitung und Organisation eines Unternehmens erlangen möchten.

Für Nachfolger:innen

Für Nachfolger:innen, die das Familienunternehmen in Richtung des Onlinehandels weiterentwickeln möchten.

Jobs als Fachwirt:in E-Commerce

Rechte Hand

Rechte Hand von der Geschäftsleitung in kleineren und mittleren Unternehmen, um E-Commerce als Geschäftsfeld zu etablieren oder weiterzuentwickeln.

Prozessmanager:in

Stimmt die E-Commerce Prozesse aufeinander ab und kümmert sich um die notwendige Softwareausstattung.

E-Commerce-Manager:in

Leitet das E-Commerce Team und entwickelt die E-Commerce Strategie stetig weiter.

Produktmanager:in im E-Commerce

Kümmert sich um die zielgruppengerechte Sortimentszusammenstellung und -pflege und wertet Kennzahlen aus.

Durchführungsvarianten unserer Fortbildung

Alle Durchführungsvarianten bereiten Sie gleichermaßen auf die Fortbildungsprüfung Fachwirt im E-Commerce vor.

siegel1
siegel2
siegel3

Sie haben Fragen oder möchten einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns sehr gerne!