Die Fortbildung startet mit einem 2-tägigen Kick-Off in Präsenz in Springe bei Hannover (online möglich).
Anreise am Vortag.
Unterricht: 1. Tag: 08:00 – 17:00 Uhr.
Unterricht: 2. Tag: 08:20 – 15:40 Uhr.
++++++++++++++++++++++++++++
Die Fortbildung ist in 4 Module aufgeteilt. Die genauen Zeiten kannst du dem Terminplan s.u. entnehmen.
Der Online-Unterricht findet innerhalb der 4 Module an zwei Abenden pro Woche à 3 Stunden (18:00 – 21:00 Uhr) statt. In Live-Sessions vermitteln unsere erfahrenen Dozent:innen den Unterrichtsstoff. Dazu nutzen wir MS Teams. Du brauchst einen kostenfreien Teams-Account und wir empfehlen die Installation der Desktop-App.
Durch unsere E-Learnings und digitalen Skripte wird das in den Online-Phasen erarbeitete Wissen gefestigt.
++++++++++++++++++++++++++++
Zur Anwendung des erlernten Wissens endet jedes Modul mit einem Tag Vollzeitunterricht von 08:00 – 17:00 Uhr (ebenfalls online).
Nach der Vertiefungsphase bieten wir eine 4-stündige Klausur zur Lernerfolgskontrolle an. Diese wird von uns kontrolliert und bewertet.
++++++++++++++++++++++++++++
Kurz vor der IHK-Prüfung findet eine einwöchige Prüfungsvorbereitung in Präsenz in Springe bei Hannover statt (online möglich), um dich für deinen Erfolg bei der Prüfung bestmöglich vorzubereiten.
Anreise am Sonntag
Unterricht:
Montag – Donnerstag von 8:00 – 17:00 Uhr.
Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr.
Wir empfehlen die Teilnahme in Präsenz in Springe, da unsere Erfahrung gezeigt hat, dass es deinen Lernerfolg unterstützt. Sollte es dir nicht möglich sein, können wir dich aber auch Online dazuschalten.
++++++++++++++++++++++++++++
Du kannst die Prüfung zum Fachwirt:in im E-Commerce vor deiner örtlichen IHK oder der IHK Hannover ablegen.
Die schriftliche Prüfung vor der IHK finden i.d.R. rund um den 20. Februar bzw. 20. September eines jeden Jahres statt. Die zuständige IHK teilt dann dem Prüfling einen individuellen Termin für die abschließende mündliche Prüfung mit. In der Regel liegen die mündlichen Prüfungstermine ca. 2 Monate nach dem schriftlichen Prüfungstermin. Bei Teilnahme an der Prüfung im Frühjahr ist spätestens zu Ende Juni und bei Teilnahme an der Prüfung im Herbst spätestens zum Ende des Jahres die gesamte Prüfung bestanden.