Skip to content

Unsere Rabatte für dich

So sparst du bei unseren Kursen

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei deiner Weiterbildung zu sparen. Ob du gemeinsam mit einem Freund startest, frühzeitig buchst oder dein Unternehmen Mitglied in einem Handelsverband ist – mit unseren Rabatten kannst du die Veranstaltungskosten reduzieren. Hier sind unsere Rabattoptionen im Überblick:

Bring-a-friend-Rabatt

Du möchtest deine Fortbildung nicht alleine beginnen? Wenn du und eine zweite Person gemeinsam denselben Kurs starten, erhält jeder von euch 200 € Rabatt auf die Veranstaltungskosten. Eine ideale Möglichkeit, Lernen mit Gemeinschaft zu verbinden!

Frühbucherrabatt

Wer früh bucht, spart: Wenn du dich bis drei Monate vor Kursbeginn anmeldest, ziehen wir dir 100 € von den Veranstaltungskosten ab. Frühzeitige Planung lohnt sich also doppelt.

Teilnehmendenrabatt

Du hast bereits einen Kurs bei uns – im BZW, BZEcom oder BZE – absolviert und dafür einen Gutschein erhalten? Diesen kannst du selbstverständlich auf deine nächste Veranstaltung anrechnen lassen.

Sofortzahlungsrabatt

Wenn du die gesamten Veranstaltungskosten direkt nach der Anmeldung begleichst, erhältst du 3 % Rabatt auf den Gesamtbetrag. Eine einfache Möglichkeit, von Anfang an zu sparen.

Nur für Firmenkunden: Handelsverbandsrabatt

Für Unternehmen, die Mitglied in einem niedersächsischen Handelsverband sind, bieten wir einen zusätzlichen Vorteil: 5 % Rabatt auf die Veranstaltungskosten. Gib einfach den Namen des zuständigen Handelsverbands im Kommentarfeld bei der Anmeldung an.

Wichtige Hinweise

  • Die Rabatte Bring-a-friend, Frühbucher, Handelsverbands- und Teilnehmendenrabatt sind nicht kombinierbar. Du kannst jedoch den Sofortzahlungsrabatt zusätzlich nutzen.
  • Rabatte sind nicht übertragbar und werden nicht ausgezahlt.
  • Im Buchungsprozess kannst du den gewünschten Rabatt unter „Bemerkungen“ angeben. Wir prüfen die Voraussetzungen und berücksichtigen den Rabatt in der Auftragsbestätigung.

Nutze die Gelegenheit, bei deiner Weiterbildung zu sparen, und wähle die Rabattoption, die am besten zu dir passt. Investiere in deine Zukunft – wir unterstützen dich dabei!

Foto von Inka Erdwiens, die sich beim BZEcom um Marketing und Vetrieb kümmert

Inka Erdwiens

erdwiens.inka@bzecom.de

05041 – 7888-0

Erreiche uns über Whatsapp

Empfänger

IHK Zuständiges Amt (Förderstelle)
Anschreiben Anschreiben
Formblatt IHK Hannover Formblatt A
Formblatt Z Formblatt B
Tabellarischer Lebenslauf
Relevante Urkunden
Detaillierte Tätigkeitsnachweise Ihrer Arbeitgeber

Zu erstellende Unterlagen

  1. Ausfüllen Formblatt A
  2. Ausfüllen Formblatt Z
  3. Ausfüllen Formblatt IHK Hannover
  4. Erstellen tabellarischen Lebenslauf (Ohne Foto)
  5. Relevante Urkunden zur Ausbildung (z. B. Zeugnis über abgeschlossene Berufsausbildung)
  6. Detaillierte Tätigkeitsnachweise Ihrer Arbeitgeber mit Angabe der Berufspraxis – Art, Zeitraum, Vollzeit/Teilzeit

Unterlagen

  1. Anmeldebestätigung zur Fortbildung
  2. Formblatt A, Z zur weiteren Bearbeitung durch Sie
  3. Ausfüllhinweise für die Formblätter A und Z
  4. Ausgefülltes Formblatt B
  5. Vorlage für das Anschreiben an die IHK zur Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen
  6. Vorlage für das Anschreiben an die zuständige Förderstelle zur Beantragung des Aufstiegs-BAföG
    Formblatt IHK Hannover (Ist die örtlich zuständige IHK für das BZEcom. Hier gibt es feste Absprachen zur Prüfungsdurchführung. Sie können sich auch eigenständig an ihre örtliche IHK wenden)
    ISO Zertifikat vom BZEcom