Skip to content

Vorteile unserer Fortbildung

Fachwirte im E-Commerce sind auf den kontinuierlich wachsenden Online-Handel spezialisiert. Sie entwickeln gezielt E-Commerce-Strategien sowie Online-Marketing-Maßnahmen und organisieren effizient Online Shop-Systeme.

Mit unserem Abschluss auf Bachelor-Niveau können Sie sich hervorragend angesichts der steigenden Nachfrage nach Fachkräften im Online-Bereich positionieren. So qualifizieren Sie sich nicht nur für attraktive Fach- und Führungspositionen im E-Commerce weiter, sondern verhelfen auch Ihrem Unternehmen zu mehr Erfolg

Vorteile unserer Fortbildung „Fachwirt:in im E-Commerce“:

  • Fortbildungsabschluss auf Bachelor-Niveau
  • Baut auf bisherigen Berufserfahrungen & -erfolgen auf
  • Kombination aus Praxis und Theorie
  • Berufsbegleitend Online
  • Verschiedene Durchführungsvarianten
  • Langfristige Planung möglich

Sie möchten den nächsten Karriereschritt als Expert:in im Online-Handel gehen? Dann ist unsere Fortbildung „Fachwirt:in im E-Commerce“ ideal für Sie!

Quellen:

6 Personen vom BZEcom Team, damit ihr wisst, wer wir sind.

Kontakt

Du hast Fragen oder Anmerkungen? 

Empfänger

IHK Zuständiges Amt (Förderstelle)
Anschreiben Anschreiben
Formblatt IHK Hannover Formblatt A
Formblatt Z Formblatt B
Tabellarischer Lebenslauf
Relevante Urkunden
Detaillierte Tätigkeitsnachweise Ihrer Arbeitgeber

Zu erstellende Unterlagen

  1. Ausfüllen Formblatt A
  2. Ausfüllen Formblatt Z
  3. Ausfüllen Formblatt IHK Hannover
  4. Erstellen tabellarischen Lebenslauf (Ohne Foto)
  5. Relevante Urkunden zur Ausbildung (z. B. Zeugnis über abgeschlossene Berufsausbildung)
  6. Detaillierte Tätigkeitsnachweise Ihrer Arbeitgeber mit Angabe der Berufspraxis – Art, Zeitraum, Vollzeit/Teilzeit

Unterlagen

  1. Anmeldebestätigung zur Fortbildung
  2. Formblatt A, Z zur weiteren Bearbeitung durch Sie
  3. Ausfüllhinweise für die Formblätter A und Z
  4. Ausgefülltes Formblatt B
  5. Vorlage für das Anschreiben an die IHK zur Bestätigung der Zulassungsvoraussetzungen
  6. Vorlage für das Anschreiben an die zuständige Förderstelle zur Beantragung des Aufstiegs-BAföG
    Formblatt IHK Hannover (Ist die örtlich zuständige IHK für das BZEcom. Hier gibt es feste Absprachen zur Prüfungsdurchführung. Sie können sich auch eigenständig an ihre örtliche IHK wenden)
    ISO Zertifikat vom BZEcom